Aktuelles
23.07.2013 | Strandbad

Spendenrekord anlässlich des Benefiz-Tischtennisturnieres im Strandbad

Adolf Seger strahlte: 3.270 Euro zu Gunsten des Fördervereins krebskranker Kinder

Das unter Schirmherrschaft von Ringerlegende Adolf Seger jährlich im Strandbad stattfindende Benefiz-Tischtennisturnier verzeichnete am vergangenen Sonntag einen Doppelrekord: 106 Hobbyspieler gegenüber 64 im Vorjahr traten gegeneinander im Doppel an. Außerdem wurde erstmals eine Spendensumme von 3.270 Euro gesammelt, die dem Förderverein krebskranker Kinder zugutekommt – 60 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das Turnier fand bereits zum vierten Mal statt. Adolf Segers Dank ging gleichermaßen an die passionierten Hobbyspieler und die prominenten Gäste: „Es ist großartig zu sehen, wie sich eine kleine Idee zu diesem Wohltätigkeitsturnier entwickelt hat. Ich freue mich über die große Beteiligung, das Durchhaltevermögen der Spieler bei dieser Hitze und den großen Spendenzuspruch, den wir vor allem am Turniertag vor Ort verzeichnen durften.“

Die Freiburgerin Elke Raimann hatte am Sonntagvormittag mit ihrer spontanen Spende von  1.100 Euro für den perfekten Start in den „Wohltätigkeitssonntag“ gesorgt. Für sie ist die Initiative von Adolf Seger, der dieses Turnier in Eigenregie veranstaltet Grund für eine außergewöhnliche Würdigung. Segers Engagement wurde auch vom Ersten Bürgermeister der Stadt Freiburg Otto Neideck gewürdigt, der das Turnier eröffnete.

Auch Freiburgs Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach, die städtischen Gesellschaften VAG und FWTM sowie zahlreiche Privatpersonen spendeten am Turniertag. Und auch die Regio Bäder GmbH als Partner der Veranstaltung unterstützte den Förderverein und das Turnier mit Sachpreisen für die Gewinner. Ralf Klausmann, Geschäftsführer der Regio Bäder GmbH zu dieser Veranstaltung: „Adolf Seger ist einer der treuesten Gäste im Strandbad und sicher einer der passioniertesten Tischtennisspieler Freiburgs. Wir sehen mit großer Freude die Entwicklung des Turniers, das trotzt seiner Größe den Hobbyspieler-Charme nicht verliert. Diesen wollen wir auch weiterhin aufrecht erhalten.“

Das Eröffnungsspiel zu Turnierbeginn bestritten im Doppel Freiburgs Erster Bürgermeister Otto Neideck und Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach gegen die Veranstalter Adolf Seger und Ralf Klausmann. Das Spiel endete zwei zu null zu Gunsten der Initiatoren.  

Folgende Gewinner konnten sich am Ende eines sonnigen Turniertags über die ersten Preise freuen:
Tobias Ebenthal und Karsten Illy, Réné Höflin und Thomas Held, Elmar Bremgartner und Martin Junk sowie Nick Do.
Sie erhielten Freikarten für die Regio- Freibäder für die kommende Saison, Karten für die Alemannische Bühne und das KEIDEL Mineral-Thermalbad.